Zum Hauptinhalt springen

Jahrgang 2001, Bezirkshallenvorrunde


02. Dezember 2010
Autor: Richard Dvorak

Am vergangenen Sonntag waren wir mit zwei Mannschaften des Jahrgangs 2001 beim Turnier des Württembergischen Fußballverbands (wfv) in Pfullingen dabei. In zwei unterschiedlichen Gruppen spielend schaffte es am Ende jedoch nur eine Mannschaft in die nächste Runde, die im kommenden Jahr stattfindet. Allerdings hatte es das eine Team mit Gegnern wie den SSV Reutlingen auch eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe.

Die Ergebnisse:

Spvgg III : Spfr. Dußlingen 2:2

Spvgg II : SSV Reutlingen 0:6

Spvgg II : SV Hirrlingen (abgesagt)

Spvgg III : SV Degerschalcht 3:0

Spvgg II : SV Weiler 0:3

Spvgg III : FV Bad Urach 3:1

Spvgg III : FC Mittelstadt 2:1

Spvgg II : SV Walddorf 2:5

EII_EIII_in_Pfullingen

Es spielten: (links oben) Raphael Göhner, Antonio Bebic (3 Tore), Janik Geißler, Maximilian Bulander, Hannes Wörner (5 Tore), (mittlere Reihe) Daniel Kleinfeld, Oliver Leitner, Lukas Bock, Till Steinhilber (1 Tor), (vorne links) Robert Popovic, Julian Raiser, Tim Minkus, Nico Zimmermann und Tobias Scheffold (2 Tore). (EIII mit dunklen Trikots)

Für alle EII und EIII Spieler, die Zeit und Lust haben zum Trainieren, ist Treffpunkt am kommenden Sonntag, 5.12. um 12.00 Uhr in der Jahnhalle. Ende ist gegen 14.00 Uhr.,


Weitere Beiträge:

Badminton iframe

show in iframe

Vereinsgeschichte aus der Sicht der Fußballabteilung

Als im Jahre 1904 in Mössingen der Turnverein gegründet wurde, war in unseren Breiten vom Fußball noch keine Rede, obwohl bereits vier Jahre vorher der Deutsche Fußball-Bund geg…

EII Jahrgang 2000/2001: Gegen Staffelmeister TSV Betzingen verloren

Am vergangenen Samstag trafen wir auf den souveränen Tabellenführer aus Betzingen, der mit einer kompletten Mannschaft des Jahrgangs 2000 angereist war. Unsere Erwartungen auf einen Sieg waren nich…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.