Laufberichte
Albmarathon in Schwäbisch Gmünd
Am Samstag,
den 23. Oktober nahmen Resi und Joachim Zepf sowie Michael Kaufmann
am
Albmarathon in Schwaebisch Gmuend teil, laut Schwaebischen Tagblatt
einem der
"schoensten, aber auch der haertesten Ultramarathons Europas".
Der Lauf
fuehrte, diesmal bei herrlichstem Herbstwetter, von Schwaebisch Gmuend aus
ueber die 3 Kaiserberge Hohenstaufen,
Hohenrechberg (Ziel des 25km
Laufs) und Stuifen und einigen weiteren Schleifen
nach 50 km wieder zurueck
nach Schwaebisch Gmuend.
Joachim
erreichte im 25km Lauf als Gesamt-69. in 2:16,37 das Ziel auf
dem
Hohenrechberg. Kurz dahinter musste Resi, gesundheitlich
stark
gehandicapt, leider aufgeben, kam aber immerhin noch im 25km Lauf
als 2. ihrer Altersklasse in die Wertung.
Michael Kaufmann hielt sich
ueber die lange 50 km Strecke tapfer und beendete als
170. von 574 Finishern
in 4:54,19 seinen ersten Marathon.
Herzlichen
Glueckwunsch.
LT Mössingen teilnehmerstärkster Verein beim Hirschauer Spitzberglauf
Mit insgesamt 23 Starterinnen und Startern durfte der LT Mössingen beim 11.Hirschauer Spitzberglauf am vergangenen Sonntag den Preis für den teilnehmerstärksten Verein entgegen nehmen. Und das obwohl eine ganze Reihe der Mössinger Läufer am 4. Wertungslauf um die Württembergische Volkslauf Mannschaftsmeisterschaft in Pliezhausen und am Berlin Marathon teilnahmen oder sich schon auf den Marathon in München in zwei Wochen vorbereiteten. Unsere Laufeinsteiger, die seit den Vorbereitungen zum Mössinger Stadtlauf dabei geblieben sind, haben das Laufteam ganz erfreulich verstärkt und man sieht ihnen den Spaß am Laufen an.
Der Sprühregen am Sonntagmorgen schien nicht gerade zum Laufen in den Weinbergen, an der Wurmlinger Kapelle, ins Ammertal und auf den Spitzberg einzuladen. Aber die Hirschauer haben offensichtlich diese Art Wetter für ihren Spitzberglauf abonniert. Erst einmal warm gemacht, hat das die insgesamt rund 360 Läuferinnen und Läufer weder abgeschreckt noch gestört.
Die Streckenprofile in Hirschau mit vergleichsweise großen Höhendifferenzen sowohl im Hobbylauf als auch im Hauptlauf sind alles andere als einfach. Deftige Anstiege zehrten an den Kräften. Gut, dass es auf den letzten Kilometern bergab ging. Resi Zepf gewann den Hauptlauf bei den Frauen als Gesamtsiegerin souverän. In der Wertung des Volksbank Raiffeisen-Cups steht sie mit drei ersten Plätzen in Dußlingen, Mössingen und Hirschau bereits jetzt als Cup-Siegerin fest. Ganz erfreulich das Ergebnis der Nachwuchsläuferin Judith Ziersch: Sie rannte in ihrer Altersgruppe W 20 auf Platz 1. Ebenso im Schülerlauf Florian Binder in M 8. Er hat damit, ebenso wie Marius Schneider mit seinem erkämpften sechsten Platz in M 10, gute Chancen auf einen der vorderen Ränge in der Cup-Wertung. Birgit Seufert und Karl Nill vervollständigten das gute Abschneiden des LT Mössingen mit jeweils zweiten Plätzen in ihren Altersklassen. Unsere Jungs David Schneider (Jg. 95), Jonathan Ferber (Jg. 94) und Jan-Oliver von Wulfen (Jg. 91) liefen im Hobbylauf ein klasse Rennen und waren doch etwas enttäuscht, weil es keine gesonderte Wertung für ihre Altersklassen gab.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schülerlauf (2,1 km)
19. Florian Binder | 1. in M 8 | 09:37 Minuten |
23. Marius Schneider | 6. in M 10 | 09:42 Minuten |
Hobbylauf (6,4 km)
12. David Schneider | 5. in M 17 | 30:33 Minuten |
13. Jonathan Ferber | 6. in M 17 | 30:34 Minuten |
15. Jan-Oliver von Wulfen | 8. in M 17 | 31:23 Minuten |
28. Sigrid Sulz | 4. W | 34:48 Minuten |
37. Ulrike Kleinschroth | 5. W | 38:43 Minuten |
42. Regina Schiele-Philipp | 9. W | 40:20 Minuten |
43. Giorgio Rech | 22. M | 40:32 Minuten |
44. Brigitte Gottschalk | 10. W | 41:27 Minuten |
45. Linde Schneider | 11. W | 41:28 Minuten |
47. Susanne Herrmann | 13. W | 44:26 Minuten |
48. Wolfgang Ziegenfuß | 23. M | 44:27 Minuten |
(als Coach der Damen)
Hauptlauf (13,1 km)
25. Berthold Bernhardt | 6. in M 45 | 53:34 Minuten |
31. Resi Zepf | 1. in W 40 | 54:28 Minuten |
(Gesamtsiegerin Frauen) | | |
32. Johannes Winkler | 9. in M 35 | 54:33 Minuten |
46. Dieter Schneider | 3. in M 50 | 56:28 Minuten |
50. Gerhard Ziersch | 4. in M 50 | 57:07 Minuten |
94. Norbert von Wulfen | 23. in M 45 | 61:35 Minuten |
95. Peter Schlegel | 24. in M 45 | 61:44 Minuten |
126. Thomas Sulz | 29. in M 40 | 64:38 Minuten |
176. Judith Ziersch | 1. in W 20 | 70:10 Minuten |
202. Birgit Seufert | 2. in W 60 | 74:05 Minuten |
218. Karl Nill | 2. in M 70 | 78:13 Minuten |
Am Sonntag, 31. Oktober, findet in Wachendorf mit dem 19. Starzach-Lauf der letzte Wettbewerb in der diesjährigen Serie des Volksbank Raiffeisen-Cups statt.
Starkes Mössinger Läuferteam beim Tübinger Stadtlauf
Läufernachwuchs ist mit Begeisterung dabei
Das Highlight im Kalender der Stadtläufe weit über die Region hinaus ist ohne Zweifel der am Sonntag bereits zum elften Mal ausgetragene Tübinger Stadtlauf – wobei sich der erste Mössinger Stadtlauf vom vergangenen Juli keineswegs zu verstecken braucht. Unter den mehr als 2.300 Teilnehmern gingen rund 50 Starterinnen und Starter aus Mössingen auf die unterschiedlichen Strecken. Petrus war sich offensichtlich nicht ganz schlüssig, welche Wünsche von Läufern, Zuschauern und Organisatoren an Wetter und Temperaturen er am Sonntag erfüllen sollte. So war schließlich von allem etwas dabei, von der Sonne allerdings am Wenigsten. Bei aus Läufersicht angenehm kühlen Temperaturen bereitete allenfalls das durch leichten Regen nasse und glitschige Kopfsteinpflaster in der Tübinger Altstadt etwas Probleme. Dies tat dem eigenen Flair des Tübinger Stadtlaufs keinen Abbruch. Rund 25.000 begeisterte Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer an. Besonderen Dank an die vielen Zuschauer aus dem Steinlachtal für die lautstarke Unterstützung der Mössinger Läuferschar entlang der Strecke. Das war super!
Mit drei Schülerstaffeln war der Läufernachwuchs aus Mössingen am Start. Die Mädchen und Jungs hatten jeweils eine Runde um das Zinser-Dreieck mit ca. 400 Metern zu absolvieren. 400 Teilnehmer in insgesamt 100 Staffeln zeigen, dass das Laufen auch bei den Jüngsten „in“ ist. Unsere Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei. Vor dem Start richtig aufgeregt und gespannt, haben sie beim Rennen alles gegeben, kein Staffelholz verloren (der Albtraum jedes Staffelläufers) und sich in dem großen Teilnehmerfeld mit starken Zeiten gut geschlagen. Das leuchtend orangefarbene Stadtlauf-T-Shirt, das alle Teilnehmer erhalten haben, können unsere Jungs und Mädchen zu Recht mit Stolz tragen. Das Training der letzten Wochen hat sich gelohnt. Jetzt gilt es, dabei zu bleiben. Die nächsten Schüler- und Jugendläufe warten schon.
Staffel Langgass-Schule Mössingen, Schüler D (Jg. 95/96), 23. Platz in der Schulwertung in 06:31 Minuten: Yannik Felger, Raphael Nill, Yannik Nill, Max Zemmrich
Staffel LT Mössingen 2, Schüler C (Jg. 93/94), 9. Platz in der Vereinswertung in 05:37 Minuten: Marcel Sulz, Sebastian Reutter, Marius Schneider, Jan Käpernick
Staffel LT Mössingen 1, Schülerinnen C (Jg. 93/94), 18. Platz in der Vereinswertung in 06:15 Minuten: Carina Binder, Sophia Speidel, Sophia Pfeiffer, Anna Futter
Die weiteren Ergebnisse der Läuferinnen und Läufer des LT Mössingen:
Schülerlauf (2,5 km)
25. WSA Klara Midinet 12:33 Minuten
40. WSB Esther Midinet 11:43 Minuten
Hauptlauf Frauen (7,5 km)
51. Doris Heller 2. in W 50 35:50 Minuten
54. Mirjam Heller 13. WHK 36:11 Minuten
199. Ulrike Kleinschroth 48. in W 40 43:17 Minuten
Hauptlauf Männer (7,5 km)
36. Manuel Heller 19. MHK 26:47 Minuten
37. Rainer Schmid 8. in M 35 26:48 Minuten
56. Richard Rein 1. in M 55 27:58 Minuten
90. Dieter Schneider 3. in M 50 29:04 Minuten
95. Berthold Bernhardt 9. in M 45 29:11 Minuten
122. Albert Föll 5. in M 50 29:50 Minuten
132. Johan Allaert 14. in M 45 30:00 Minuten
284. Jürgen Rautenberg 6. in M 55 32:34 Minuten
290. Peter Schlegel 34. in M 45 32:37 Minuten
301. Roman Midinet 69. MHK 32:44 Minuten
367. Stefan Herter 44. in M 30 33:26 Minuten
449. Andreas Hirning 101. in M 40 34:09 Minuten
491. Michael Holder 58. in M 30 34:43 Minuten
505. Rolf Döderlein 69. in M 45 34:52 Minuten
517. Gottlob Heller 26. in M 50 35:02 Minuten
541. Philip Kondic 103. MHK 35:19 Minuten
732. Marcus Strohmaier 178. in M 35 37:42 Minuten
840. Udo Midinet 138. in M 45 39:11 Minuten
865. Wolfgang Ziefle 9. in M 60 39:37 Minuten
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch !
- Erstellt am .