Zum Hauptinhalt springen

Auftakttraining mit Dieter Baumann

dieter.baumann.jpg

Auftakttraining mit Dieter Baumann

- Olympiasieger übernimmt Patenschaft für die Mössinger Leichtathletik -

Das große Läuferidol Dieter Baumann gestaltete am Dienstagabend das Auftakttraining zum Mössinger Stadtlauf und zur Sportabzeichensaison 2008. Rund 150 Sportlerinnen und Sportler jeden Alters waren auf den Langgass-Sportplatz gekommen, um mit dem Olympiasieger in die Saison zu starten. Dieter Baumann würdigte den aktiven Mössinger Lauftreff und die Veranstaltung des Mössinger Stadtlaufs als jährliches Highlight. Er begrüßte ganz besonders den eingeleiteten Aufbau einer Leichtathletik in Mössingen als beispielgebende Initiative. An die vielen Kinder gerichtet sagte Baumann: „Wir brauchen möglichst viele Kinder in der Leichtathletik - und vielleicht steckt in einem von Euch ein späterer Olympiasieger". 
 
Sein Bekenntnis für die Nachwuchsarbeit und den Breitensport unterstrich Dieter Baumann mit der Übernahme der Patenschaft für das Mössinger Leichtathletik-Projekt. Er setzt dabei auf die Verzahnung der künftigen Mössinger Vereinsleichtathletik mit den Schulen am Ort und mit der etablierten LAV Tübingen. Davon kann das Mössinger Projekt in vielfältiger Weise nur profitieren, sei es bei Veranstaltungen, gemeinsamen Projekten, Trainingscamps, Trainerschulungen oder Sportlerhospitationen.  Die Patenschaft von Dieter Baumann, wird den Aufbau der Mössinger Leichtathletik beflügeln und - so hoffen die Organisatoren - bei der Gewinnung von dringend benötigten Sponsoren helfen.

Die Kinder machten auf dem Langgass-Sportplatz beim  Aufwärmprogramm und der kleinen Laufschule von Dieter Baumann begeistert mit. Dann endlich gab's die begehrten Autogramme, ob aufs Laufshirt, die Schuhe, die Mütze, die Stadtlauf-Broschüre oder auf den Unterarm (mit dem Ratschlag, dennoch das Duschen nicht zu vergessen). Anschließend ging es mit den Jugendlichen und Erwachsenen zum lockeren Dauerlauf in den Firstwald. Auf der 10-Kilometer-Runde war Laufen im „Wohlfühltempo" angesagt.

Für die Einsteiger der Aktion „von 0 auf 10 zum Stadtlauf" ging‘s erst mal ganz langsam mit kurzen Laufstrecken und Gehpausen los. Laufen soll für alle Spaß machen. Fortschritte werden sich nach dem Trainingsplan des Lauftreffs sehr schnell einstellen. Wer Interesse und Lust hat, kann bei den nächsten Lauftreffterminen, samstags, 16.00 Uhr, und dienstags, 19.00 Uhr, jeweils auf dem Freibad-Parkplatz, noch zu der Gruppe dazu stoßen (einfach vorbeikommen und bei den Laufbetreuern melden). Auch geübte Läuferinnen und Läufer, die mit Blick auf den Stadtlauf oder einfach für sich persönlich und die Gesundheit etwas für ihre Fitness tun wollen, sind beim Lauftreff jederzeit willkommen.

 

  • Erstellt am .

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.