Richtige Ernährung für Sportler
Neue Wege bei der Sportlerernährung

Im Rahmen der Vorbereitungen auf den Mössinger Stadtlauf kommt einer der führenden Vitalstoffexperten Deutschlands nach Mössingen. Am Montag, 2. Juni, 19.30 Uhr, im Quenstedt-Gymnasium Mössingen, referiert Dr. Wolfgang Feil zum Thema Siegerernährung und steht für alle Fragen rund um die gesunde Sportlerernährung zur Verfügung. Damit organisiert der Lauftreff in Kooperation mit dem Sportprofil des Quenstedt-Gymnasiums einen weiteren Fachvortrag. Nach der Veranstaltung zum richtigen Training mit Bundestrainer Alexander Seeger kommen jetzt als Ergänzung interessante Informationen zur richtigen Ernährung von Wolfgang Feil. Beides zusammen schafft optimale Grundlagen für ein gutes Fitnesstraining und natürlich für die Vorbereitung auf Wettkämpfe oder andere Herausforderungen. Dr. Feil hat mit seinen Ernährungstipps sowohl leistungsorientierte Athleten, als auch Freizeitsportler im Blick. Für jeden bietet der Experte Interessantes und Wissenswertes über Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine und Co..
Dr. Wolfgang Feil erläutert in seinem Vortrag alle wichtigen Nährstoffe, um die Leistung im Sport nachhaltig zu verbessern. Folgende Themen werden angesprochen:
° gezielte Kräftigung von Sehnen und Bänder als Voraussetzung einer höheren Belastbarkeit
° Kräftigung des Immunsystems, die Quelle des Erfolgs
° mit Tiefenregeneration zum Leistungsfortschritt
° durch gezielte Versorgung im Wettkampf topfit.
Dr. Wolfgang Feil ist mehrfacher Buchautor und berät mehrere Nationalmannschaften. Von seiner Nährstoffkonzeption profitierten auch die Deutschen Handballnationalspieler, die gezielt von Dr. Feil auf die Weltmeisterschaft vorbereitet wurden. Seine Vorträge sind praxisnah, begeisternd und sehr motivierend. Und Wolfgang Feil weiß zudem aus eigener Sportlererfahrung als Langstrecken- und Marathonläufer bestens, worüber er spricht.
Alle sportlich Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung mit Dr. Wolfgang Feil eingeladen. Der Eintritt ist (nicht nur für Stadtlaufteilnehmer) frei.
- Erstellt am .