8. Langstreckenmeeting Furtwangen
Beeindruckende Ergebnisse beim Langstreckenmeeting in Furtwangen und beim Crosslauf in Winterlingen
Die äußeren Bedingungen waren zwar nicht optimal, die Leistungen der Mössinger Läuferinnen und Läufer im Schwarzwald dagegen beeindruckend. Kurz vor dem geplanten Start der Wettkämpfe am vergangenen Mittwoch verdunkelte sich der Himmel über dem Furtwanger Bregstadion. Mit starken Windböen, Blitz und Donner entluden sich Hagel und Regen aus den plötzlich aufgezogenen Gewitterwolken. Nach einer dreiviertel Stunde Verspätung konnte es dann im leichten Regenschauer losgehen. Und die Jungs und Mädchen aus Mössingen rannten auf der Kunststoffbahn im Stadion was das Zeug hielt. Siege und Top Platzierungen ließen die Angehörigen der übrigen teilnehmenden Vereine aufhorchen.
Über 800 Meter siegte Celine Holzapfel in 3:03,59 min. in ihrer Altersklasse W10. Karoline Sauer blieb unter drei Minuten und holte sich in 2:59,32 min. in ihrer Altersklasse W11 die Silbermedaille.
Über 1000 Meter gab es einen Start-Ziel-Sieg für Tim Holzapfel. Souverän gewann er den Lauf in der fabelhaften Zeit von 3:20,76 min. und damit die Goldmedaille in M11.
Über 2000 Meter rannte Sandra Schlegel in 8:16,8 min. auf Platz zwei in W13. David Schneider, der trotz einer Fußverletzung ins Rennen ging, verfehlte die acht Minuten Marke nur knapp und wurde in 8:00,9 min. sechster in M13.
Im Rennen über 3000 Meter musste sich Marius Schneider in M14 mit 11:25,0 min. in einem Fotofinish mit dem hauchdünnen Rückstand von vier Hundertstel Sekunden auf den Ersten mit Platz zwei zufrieden geben.
Auf der 10 000 Meter-Strecke wurde Fabian Wolter in M19/18 in 42:17,1 min. Erster. In M50 erreichten Dieter Schneider in 40:37,8 min. Platz 2 und Peter Schlegel in 46:37,8 min. Rang 3.
Auch im Gelände abseits der Laufbahn sind die Mössinger schnell. Beim Schmeiental-Crosslauf in Winterlingen siegte Tim Holzapfel im Schülerlauf ebenfalls unangefochten. Im Hauptlauf über 8,6 Kilometer lief Christian Thomeczek auf der abwechslungsreichen, aber nicht einfachen Strecke in 39:20 min. auf Platz 2 in M40.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.
- Erstellt am .