1. Spieltag der Aktiven am 11. Oktober 2025

Letzten Samstag starteten alle fünf Mössinger Aktiventeams mit einem Auswärtsspieltag in die Saison 2025/2026, alle Mannschaften hatten ein Match zu bestreiten. Bis auf die “Erste“ konnte kein Team in Bestbesetzung antreten, die Aufstellungen wurden ordentlich durcheinandergewirbelt. Trotzdem gab es drei schöne Auswärtssiege zu feiern.
Baden-Württemberg-Liga
TuS Metzingen 1 - Spvgg Mössingen 1 1:7
Mössingen 1: Sofiia Malinina, Nadja-Christine Reihle, Andrii Don, Daniel Göricke, Martin Hähnel, Bent Julian Meyer, Patrick Spahr
Gleich am ersten Spieltag setzte Mössingen 1 ein dickes Ausrufezeichen hinter seine Titelambitionen. Im Spitzenspiel bei der TuS Metzingen siegten die Steinlachsmasher deutlich mit 7:1.
Nach drei Meisterschaften in Folge und dem dreimaligen, teils äußerst knappen und tragischen Scheitern in der Relegation zur Regional-Liga, will das Team um Mannschaftsführer Patrick Spahr auch in der neuen Saison wieder angreifen.
Auf den Warmspieltrikots präsentierten die Spvgg-Cracks ihr Saison-Motto „Here we go again!“. Und diesem wurden sie in der Metzinger Schönbeinhalle vollauf gerecht.
Vier Partien wurden von Mössingen direkt in zwei Sätzen gewonnen, Die andere Hälfte der insgesamt acht Matches ging über drei Sätze, nur im Mixed konnten sich die Hausherren da im Entscheidungssatz ganz knapp durchsetzen. Dies ergab am Ende ein Satzverhältnis von 15:5 und einen 7:1 Sieg für die Spvgg, die damit direkt die Tabellenführung übernimmt.
Württemberg-Liga
KSG Gerlingen - Spvgg Mössingen 2 8:0
Mössingen 2: Carina Stickel, Petra Tiegs, Lukas Brandl, Niklas Haug, Jan Käpernick, Patrick Sickinger
Nichts zu “erben“ gab es für Mössingen 2 in Gerlingen, die starken Gastgeber spielten letzte Saison noch in der BW-Liga. Zudem fehlten der Spvgg die Stammspielerinnen. So gab es trotz vollem Einsatz eine deutliche Packung. Einzig Lukas konnte im 3. Herreneinzel das Spiel etwas offenhalten, im dritten Satz unterlag dann auch er.
Verbandsliga Südwürttemberg
TuS Metzingen 2 - Spvgg Mössingen 3 6:2
Mössingen 3: Anna Malinina, Sarah Storz, Tim Hoffmann, Lion Rullkötter, Frederik Seeger, Mika Julian Tiegs
Die “Dritte“ hatte gegen den Aufstiegsaspiranten aus Metzingen einen schweren Stand. Die Mehrzahl der Matches ging klar in zwei Sätzen an die Hausherren. Die Punkte für die Spvgg holten Lion ganz überlegen im 1. Herreneinzel sowie Tim/Frederik, die das 2. Herrendoppel in drei Sätzen für sich entschieden.
Landesliga Zollern/Alb-Donau
TuS Metzingen 3 - Spvgg Mössingen 4 3:5
Mössingen 4:, Ilirijana Berisha, Amira El-Cheikh Youssef, Julian Mikitisin, Reinhold Portscheller, Cherry Surya Pratama, Janne Alexander Straub, Kian Tiegs
Einiges Neues gab es bei der “Vierten“ am ersten Spieltag der Saison. Kian Tiegs ist neuer Mannschaftsführer und löst den langjährigen Capitano Andreas Stickel in dieser Funktion ab. Neuzugang Amira El-Cheikh Youssef, sie kommt von der SG Gaselan Fürstenwalde, gab ihr Debüt im Spvgg-Dress. Und es wurde ein erfolgreicher Einstand, Amira siegte gleich im Damendoppel mit Lili. Diese kämpfte auch im Dameneinzel beinahe bis zum Umfallen und holte auch da im dritten Satz den Siegpunkt. In einer engen, umkämpften Partie gewannen Kian/Julian im 1. Herrendoppel sowie jeweils in ihren Einzeln. So stand am Ende ein nicht unbedingt erwartbarer 5.3 Auswärtserfolg, der aktuell den dritten Tabellenplatz bedeutet.
Kreisliga Tübingen/Böblingen
TSV Steinenbronn - Spvgg Mössingen 5 3:5
Mössingen 5: Karin Betz-Oberhauser, Dorina Kohler, Tilo Bauer, Vladimir Gehl, Saran Saengkla, Marco Stickel
Die "Fünfte" wurde durch den Verband einer anderen Liga zugeordnet. Bis vergangene Saison war man in der Kreisliga Reutlingen/Zollern-Alb unterwegs, nunmehr ist es die Kreisliga Tübingen/Böblingen. Ohne Stammspieler Cherry, der für die “Vierte“ auflief, dafür mit Debütant Saran und Marco, der noch spontan einsprang, trat Mössingen 5 in Steinenbronn an. Jugendspieler Saran feierte einen sehr gelungenen Einstand bei den Aktiven. Er gewann im Doppel mit Vladi sowie im Mixed mit Karin. Einen Dreisatzsieg holten Tilo/Marco im ersten Doppel.
Trotz vollem Einsatz war im Damendoppel, im Dameneinzel und im 1. Herreneinzel nichts zu holen. Dafür siegten Marco im 2. Herreneinzel klar in zwei Sätzen und Vladi mit viel Ausdauer im 3. Herreneinzel in drei Sätzen. Damit war der schöne 5:3 Auswärtserfolg “eingetütet“, das Team liegt auf Rang drei der Tabelle.
Bemerkenswert war, dass Steinenbronn erstmals eine neue “hybride“ Ballsorte von Victor mit Kunststoff "Federn" spielte. Diese ist seit dieser Saison, jedoch nicht in allen Ligen, zugelassen. Die Flugeigenschaften sind jedoch anders und gewöhnungsbedürftig gegenüber den gewohnten Naturfederbällen.
Weitere Beiträge:

54. Baden-Württembergische Meisterschaft U11-U19 am 4./5. Oktober 2025

Südwürttembergische Meisterschaft O19 am 27. September 2025
