Zum Hauptinhalt springen

39. Yonex German Junior vom 6.-10. März 2024


12. März 2024
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Vom Mittwoch bis Sonntag letzter Woche fanden die Internationalen Deutschen Badminton Meisterschaften der Jugend – die YONEX German Junior 2024 – im Sportforum Berlin statt. Das bedeutendste internationale Juniorenturnier in Deutschland wurde zum 14. und letzten Mal von der SG EBT Berlin ausgetragen und wie die ganzen Jahre zuvor ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften gestemmt. Es gab mit 336 SpielerInnen aus 29 Nationen einen neuen Melderekord zu verbuchen. Alle europäischen und asiatischen Topnationen waren vertreten, aber auch Badminton-“Exoten“ wie Costa Rica oder die Vereinten Arabischen Emirate. Mit dabei war auch Spvgg-“Schmetterling“ Nadja-Christine Reihle.

Schon am ersten Tag zeigte sich deutlich, dass das Turnier wieder zu einer inoffiziellen Asienmeisterschaft werden würde, 2013 waren letztmals europäische Spieler auf dem Podium. Im Einzel hatte es Nadja mit der Indonesierin Jolin Angelia zu tun, trotz Gegenwehr nach Kräften unterlag das Mössinger Talent mit 7:21/10:21. Ein Freilos in Runde eins im Mixed bescherte Nadja und ihrem Partner Jan Huttenloch (SSV Waghäusel) den direkten Einzug in Runde zwei. Hier trafen sie auf die indonesische Paarung Pulung Ramadhan/Rinjani Kwinara Nastine, die Setzplatz 6 innehatte. Auch hier war der Ausgang mit 5:21/8:21 mehr als deutlich.

Immerhin einen kleinen Achtungserfolg konnte Nadja im Doppel mit Carina Karmann (1. BC Bischmisheim) verbuchen. Gegen Tan Ke Xuan/Zhang Jia Han (China) führten Nadja und Carina zur Satzpause mit 11:8, das chinesische Duo hatte sichtlich Probleme mit dem deutschen “Linkshänder-Doppelpack“. Der chinesische Nationaltrainer, der in der Satzpause erst zum Match kam, konnte danach seine Schützlinge auf Kurs bringen. Der erste Satz ging schließlich mit 21:16 an Tan/Zhang, im zweiten Durchgang wurde es mit 21:5 dann eine klare Angelegenheit für die chinesischen Spielerinnen.

Trotz der Niederlagen waren die Tage in Berlin eine gute Erfahrung für die Mössinger Jugendspielerin. Schon ins hochklassige Teilnehmerfeld zu kommen ist ein Erfolg. Die internationale Atmosphäre zu erleben und das hohe spielerische Niveau wenigstens teilweise mitgehen zu können, beides gab eine Extraportion Motivation fürs weitere Training. Am Rande des Turniers ergab sich noch ein Treffen mit dem russischen Weltklasse-Badmintonspieler und Nationaltrainer von Indien Ivan Sozonov. Dieser hatte im Oktober 2021, damals noch in Diensten von Bundesligist SG Schorndorf, in Reutlingen für die BW-Kaderspieler einen bis heute unvergessenen Trainingsabend gestaltet.

Alle Infos zum Turnier gibt es auf der Veranstalterseite und beim DBV.


Weitere Beiträge:

Regionalliga-Relegation am 3. Mai 2025

Nach dem letzten Spieltag der Regionalliga am vergangenen Wochenende stehen nun die Vereine fest, die beim Relegationsturnier am Samstag 3. Mai in Würzburg aufeinandertreffen.

CEBA International am 12./13. April 2025

Das 46. Internationale Straßburger Turnier fand am letzten Wochenende mit einiger Mössinger Beteiligung statt. In der Europa-Hauptstadt schlugen Sofiia Malinina, Daniel Göricke, Alexander Huber, Bent…

3. DBV A-Rangliste U15/U17 am 12./13. April 2025

Sarah Storz und Julian Mikitisin spielten am letzten Wochenende in Maintal bei Frankfurt. Dort fand die dritte Deutsche Rangliste des Jahres für die Altersklassen U15 und U17 statt, beide Mössinger s…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.