34. Südwürttembergische Meisterschaft U11-U19 am 12. Juli 2025

Wie bereits seit einigen Jahren schon richtete die Badmintonabteilung auch 2025 die Südwürttembergische Jugendmeisterschaft aus. Von 9:30 Uhr an wurde am Samstag in der Steinlachhalle um Meisterehren im Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Es wurde für Spieler, Betreuer und die Helfer aus der Abteilung ein langer Tag.
Gegen 22 Uhr beschloss die Siegerehrung im Mixed das Turnier. Mit insgesamt 108 Meldungen wurde die höchste Beteiligung seit langem erreicht, im Vorjahr waren es nur 67. Auch die Zahl der vertretenen Vereine ist von 13 in 2024 auf 16 gestiegen. Einige Vereine haben merklich die Jugendarbeit intensiviert, zu nennen sind hier z.B. der TSV Gomaringen, der Heidenheimer SB und der TV Überlingen. Alle drei waren mit deutlich mehr Spielern vertreten als in vergangenen Jahren. Neun Mössinger “Schmetterlinge“ waren am Start, sie holten einen Meistertitel und zahlreiche Podiumsplatzierungen.
Nicht nur eine Randnotiz ist ein schönes, sehr emotionales und schließlich auch erfolgreiches Comeback bei der Meisterschaft. Fabian Quendt (SV Primisweiler), langjähriger Kaderspieler des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV, spielte erstmals nach fast drei Jahren wieder ein Turnier. Fabian wurde beim Globus-Oliver-Cup im September 2022 aus heiterem Himmel durch ein Hirnaneurysma mitten aus dem Leben gerissen. Nach längerer Zeit im Koma kämpfte er sich Stück für Stück wieder zurück. Bei der “Südwürttembergischen“ stand er nun im Einzel wie auch im Doppel U19 am Start, im Doppel mit seinem langjährigen Partner Samuel Seitz (PSV Reutlingen). Dieser hatte für sich und Fabian nach dem Unglück Trikots mit der Aufschrift “Team Fabi-Samu“ fertigen lassen und ein solches seinem im Koma liegenden Doppelpartner auf die Intensivstation in Heidelberg gebracht. In diesen Trikots spielten die beiden nun in Mössingen, das “Team Fabi und Samu“ zeigte alte Harmonie und siegte schließlich in einem spannenden Finale gegen die Mössinger Lokalmatadoren Julian Mikitisin/Kian Tiegs.
Die Spvgg Mössingen dankt allen Spielern und Betreuern für ein Turnier mit Fair Play und freundschaftlich-harmonischer Atmosphäre, danke an den Verband für die Vergabe nach Mössingen.
Wenn noch Urkunden gewünscht werden, bitte eine Mail an
Vielen Dank allen fleißigen Helfern aus der Abteilung, den zum wiederholten Mal als “Mixed-Team“ emsig tätigen Küchenfeen und allen Kuchenbäckern. Am Ende war bis auf zwei Äpfel und ein paar Schokoriegel alles komplett weg. Dankeschön den Sponsoren BKS Rabe Chemnitz, Yonex in Willich, Smajli REWE Mössingen, Kreissparkasse Tübingen, Volksbank in der Region, Gabelstaplerzentrum Neckar-Alb Mössingen, Albfood Haigerloch, Jura Textil Ofterdingen, Optikstudio Haid Mössingen und Steuerbüro Bühler-Mehl Mössingen für die Unterstützung. Hier die Ergebnisse der Mössinger Spieler, für einige war es die erste Meisterschaft an der sie teilnahmen.
Anneliese Zhu
2. Platz Einzel U11
2. Platz Mixed U13 mit Henrik Boyde (VfB Friedrichshafen)
Amélie Zhu
5. Platz Einzel U15
1. Platz Doppel U15 mit Evi Neumann (TSV Ehningen)
3. Platz Mixed U15 mit Ruixiang Wang (PSV Reutlingen)
Vladimir Gehl
13. Platz Einzel U19
Philipp Landhäuser
4. Platz Einzel U11
Philipp Metzger
3. Platz Einzel U11
Julian Mikitisin
4. Platz Einzel U19
2. Platz Doppel U19 mit Kian Tiegs
5. Platz Mixed mit Sophie Benz (Heidenheimer SB)
Vinzent Pius Ott
9. Platz Einzel U15
2. Platz Doppel U15 mit Ruixiang Wang (PSV Reutlingen)
Saran Saengkla
5. Platz Einzel U17
Kian Tiegs
2. Platz Einzel U19
2. Platz Doppel U19 mit Julian Mikitisin
4. Platz Mixed U19 mit Sarah Benz (Heidenheimer SB)
In der Fotogalerie gibt es ein Album mit zahlreichen Aufnahmen, alle Infos zum Turnier gibt es hier.
Weitere Beiträge:

25. World Transplant Games WTG vom 17.-24. August 2025

Kaderlehrgang U17+ des BWBV am 26. Juli 2025
