Zum Hauptinhalt springen

BABOLAT German U17 Open vom 8.-11. Juni 2023


13. Juni 2023
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Von Fronleichnam an spielte Nadja-Christine Reihle in Refrath die BABOLAT German U17 Open. Das 16-jährige Spvgg-Talent war im Einzel, im Mixed mit Felix Ma (SSV Waghäusel) und im Doppel mit Xingzhu Li (TSV Wolfstein) am Start. Das internationale Turnier zählt zum Badminton Europe Circuit, Teilnehmer aus 16 Nationen waren vertreten.

Mit einem dominant herausgespielten 21:7/21:10-Sieg gegen die Schweizer Paarung Max Pasquier/Amina Wandeler startete Nadja mit Partner Felix am Donnerstag in die Mixedkonkurrenz. In diesem Match klappte so ziemlich alles, beinahe umgekehrt war es dann am anderen Morgen. Gegen die gesetzten Refrather Lokalmatadoren Linus Emmerich/Maike Iffland lief wenig zusammen, die klare Zweisatz-Niederlage war die logische Konsequenz. Am Freitagnachmittag traf Nadja nach einem Freilos in der ersten Runde im Einzel in Runde zwei auf die Dänin Luna Lind Jørgensen. Dieser lieferte sie einen harten Fight, in dem sie sich am Ende mit 19:21/17:21 geschlagen geben musste. Weiter ging es am Abend mit der ersten Runde im Doppel. Das Match gegen die Dänen Marie Bloch Østergaard/Hannah Riis Treloggen war nichts für schwache Nerven. Am Ende siegten Nadja und Partnerin Xingzhu mit 23:21/24:26/21:18 und hatten danach physische und psychische Erholung nötig. Die schottische Paarung Gemma Foulis/Shannon Leslie wartete am Samstagnachmittag in der zweiten Runde. Nach knapp verlorenem erstem Satz zeigte das vereinte Coaching von BWBV-Trainer Tim Armbrüster und Co-Bundestrainer Lukas Gunzelmann Wirkung. Nadja und Xingzhu besannen sich auf ihre Stärken und siegten schließlich mit 19:21/21:16/21:10. Nach einer kurzen Pause ging es in der extrem heißen Halle “Steinbreche“ weiter mit dem Viertelfinale. Erneut wartete hier mit
Emma Jonassen/Mathilde Bach Moesgaard ein dänisches Duo. Trotz Mobilisierung aller Kräfte und guter Gegenwehr erwies sich diese Paarung an dem Tag als zu stark, das Resultat von 15:21/19:21 bedeutete das Aus und den respektablen fünften Platz in der Endwertung.


Weitere Beiträge:

3. Spieltag der Aktiven am 22. November 2025

Bis auf die “Fünfte“, die zwei Heimspiele in der Steinlachhalle hatte, waren die Mössinger Mannschaften letzten Samstag, am dritten Spieltag, wieder auf teils langen Auswärtsreisen. Bei insgesamt 10…

5. E-Rangliste Südwürttemberg U11-U19 am 15. November 2025

Am vergangenen Samstag richtete die Badmintonabteilung in der Steinlachhalle ein Jugendturnier aus, die Matches begannen um 10 Uhr. Bei der E-Rangliste wurde Einzel gespielt, unter den Teilnehmern au…

Leistungsehrung der Stadt Mössingen am 14. November 2025

Letzten Freitag fand in der Quenstedt-Aula die Leistungsehrung 2025 der Stadt Mössingen für Erfolge in den Bereichen Sport und Musik statt. Von der Badmintonabteilung waren wieder zahlreiche Jugendsp…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.