Zum Hauptinhalt springen

CARLTON International Youth Tournament U17 am 28./29. Dezember 2022


30. Dezember 2022
Autor: Jörg-Andreas Reihle

“Zwischen den Jahren“ spielte Nadja-Christine Reihle im niederländischen Hoensbroek das hochklassige CARLTON International U17 Turnier. Sie zeigte sich in guter Form und kam im Doppel bis ins Viertelfinale.

Bei der 46. Auflage des traditionell zwischen Weihnachten und Silvester stattfindenden Wettkampfs, der zum Badminton Europe U17 Circuit zählt, trafen sich U17-Spitzenspieler aus elf europäischen Ländern sowie den USA. Nadja-Christine Reihle, mit 15 Jahren als “junger Jahrgang“ am Start, hatte in allen drei Disziplinen gemeldet und war auch in allen ins Feld gekommen. Das ist schon keine Selbstverständlichkeit, da nur die Ranglistenbesten dies schaffen.

Im Einzel hatte sie es mit der Engländerin Lucy Brierley zu tun, die den fünften Setzplatz innehatte. Nadja spielte vor allem im ersten Satz sehr gut mit und führte zeitweise. Es schlichen sich jedoch Ungenauigkeiten und Fehler in ihrem Spiel ein, sie unterlag 19:21/10:21. Jan Huttenloch (SSV Waghäusel) war ihr Partner im Mixed. Die Auslosung bescherte ihnen die mit Setzplatz zwei startende niederländische Paarung Joep Strooper/Flora Wang. Im ersten Satz hatten Nadja und Jan zu viel Respekt vor den Gegenübern und unterlagen klar mit 9:21. Ganz anders der Auftritt in Durchgang zwei, wo sie auf Augenhöhe mitspielten und kurz vor Satzende führten. Kleinigkeiten entschieden am Ende, auch der zweite Satz mit 19:21 und damit der Sieg ging an die späteren Turniersieger Strooper/Wang. Partnerin im Doppel, inzwischen ein wenig die Lieblingsdisziplin von Nadja, war wieder Nationalspielerin Aurelia Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg). Das Spielverständnis und die Abstimmung des schwäbisch/bayrischen Duos passt sehr gut, ungefährdet kamen sie bis ins Viertelfinale. In einem engen Match, bei dem die Satzführung laufend wechselte, unterlagen Reihle/Wulandoko mit 16:21/20:22 den späteren Siegern Flora Wang/Wille Florine (Niederlande). Von Hoensbroek nahm das Mössinger Talent neben etlichen Ranglistenpunkten die Erkenntnis mit, auf dem Niveau mitspielen zu können, sowie Motivation für die kommenden Turniere.


Weitere Beiträge:

1. Spieltag der Aktiven am 11. Oktober 2025

Letzten Samstag starteten alle fünf Mössinger Aktiventeams mit einem Auswärtsspieltag in die Saison 2025/2026, alle Mannschaften hatten ein Match zu bestreiten. Bis auf die “Erste“ konnte kein Team i…

54. Baden-Württembergische Meisterschaft U11-U19 am 4./5. Oktober 2025

In der Sporthalle des Sportzentrums Kuhberg in der Ulmer Weststadt fand am Wochenende die diesjährige Baden-Württembergische Jugendmeisterschaft statt. Das Turnier der besten Nachwuchscracks im Ländl…

Südwürttembergische Meisterschaft O19 am 27. September 2025

Letzten Samstag richtete der TSV Gomaringen die Südwürttembergische Meisterschaft O19 aus. Ab 9 Uhr flogen in der Sporthalle auf dem Höhnisch die Federbälle. Von der Spvgg waren Lukas Brandl und Nikl…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.