Jahresrückblick 2022
In diesem Jahr feierte die Badmintonabteilung ihr “Schwabenalter“. Und das 40. Jubiläumsjahr wurde das erfolgreichste in der Abteilungsgeschichte.
Drei Mannschaften holten in ihren jeweiligen Ligen die Meisterschaft, Mössingen 1 spielt nun in der höchsten Spielklasse im Land. Martin Hähnel, die Nummer 1 der Spvgg, errang bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft den Titel im Herreneinzel. Die Jugendspieler feierten zahlreiche Erfolge, inzwischen sind sage und schreibe acht Mössinger “Schmetterlinge“ im Kader des Baden-Württembergischen Badmintonverbands BWBV. In der Steinlachhalle richtete die Abteilung fünf gut besuchte Turniere aus, darunter die Südwürttembergische Meisterschaft der Jugend im Juli und die der Aktiven im September. Die Badminton-Erfolgsgeschichte ist nur durch den guten Zusammenhalt in der Abteilung und den großen Einsatz vieler Beteiligter möglich. Dafür ein herzliches Dankeschön. Die Badmintonabteilung bedankt sich für die Unterstützung beim Gesamtverein und der Geschäftsstelle wie auch bei der Stadt Mössingen,. Danke an alle Fans, an die Trommler und sonstigen "Musikanten" bei den Heimspielen, an die Hausmeister und an alle die in dieser Aufzählung vergessen wurden. Dankeschön den Sponsoren BKS Rabe Chemnitz, Yonex in Willich, Smajli REWE Mössingen, Kreissparkasse Tübingen, VR Bank Tübingen, Anwaltskanzlei Jung-Napp & Partner Mössingen, Gabelstaplerzentrum Neckar-Alb Mössingen, Albfood Haigerloch, Jura Textil Ofterdingen, Optikstudio Haid Mössingen und Steuerbüro Bühler-Mehl Mössingen. Alle Geschehnisse im Jubiläumsjahr wie auch der Vorjahre sind auf der Abteilungsseite www.badminton-moessingen.de dokumentiert. Dort gibt es in der Fotogalerie zahlreiche Fotoalben, mit denen man das Jahr in Bildern Revue passieren lassen kann.
Weitere Beiträge:

1. Spieltag der Aktiven am 11. Oktober 2025

54. Baden-Württembergische Meisterschaft U11-U19 am 4./5. Oktober 2025
