Zum Hauptinhalt springen

Yonex 3 Borders U19 vom 31. Mai-02. Juni 2024


04. Juni 2024
Autor: Jörg-Andreas Reihle

Im französischen Saint Louis im Dreiländereck bei Basel spielte Nadja-Christine Reihle bei den Yonex 3 Borders, einem hochklassigen internationalen U19-Turnier, das zum Badminton Europe Circuit gehört. Zahlreiche europäische und asiatische Spitzenspieler hatten gemeldet, Nadja war in allen drei Disziplinen direkt im Feld.

Im Mixed unterlag sie mit Jan Huttenloch (SSV Waghäusel) in zwei Sätzen Marc Guasch/Macarena Izquierdo (Spanien). Ebenfalls in zwei Sätzen musste sie sich im Einzel trotz gutem Spiel der erst 14-jährigen Lea Dauphinais (Belgien) geschlagen geben. Im Damendoppel legten Nadja und Partnerin Carina Karmann ( 1.BC Saarbrücken-Bischmisheim) gegen die gesetzte Paarung Sterre Bang/Inger Pothuizen (Niederlande) los wie die Feuerwehr und gewannen problemlos mit druckvollem harmonischem Spiel den ersten Satz. Bis Mitte des zweiten Satzes führten sie auch in diesem und sahen fast schon wie die sicheren Sieger aus. Doch dann kippte das Spiel, es schlichen sich immer mehr Fehler ein. Der zweite Satz ging knapp, der dritte Satz klarer an die Gegner, die damit in die nächste Runde einzogen. Alle Infos zum Turnier gibt es hier.


Weitere Beiträge:

Offene Ulmer Stadtmeisterschaften am 12./13. Juli 2025

Nach den Stadtmeisterschaften im badischen Ettlingen am vergangenen Wochenende schlagen etliche Spvgg-Aktive am Samstag und Sonntag in Ostwürttemberg auf.

34. Südwürttembergische Meisterschaft U11-U19 am 12. Juli 2025

Wie bereits seit einigen Jahren schon richtet die Badmintonabteilung auch 2025 die Südwürttembergische Jugendmeisterschaft aus. Ab 9:30 Uhr wird am Samstag in der Steinlachhalle um Meisterehren im Ei…

Ettlinger Stadtmeisterschaften am 5./6. Juli 2025

Bei der Ettlinger Stadtmeisterschaft am Wochenende war die Spvgg wieder mit einer Reihe an Spielern vertreten. Sofiia Malinina, Daniel Göricke, Martin Hähnel, Niklas Haug, Lion Rullkötter und Mika Ju…

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.