Zum Hauptinhalt springen

aus der Geschäftsstelle

Terminverschiebung – Vorstandstätigkeit und zukünftige Ausrichtung

Sehr geehrte Mitglieder der Sportvereinigung Mössingen.
Der für Mittwoch, 29.06.2016, vorgesehene Termin zur Thematik Vorstandsbesetzung und Zukunftsperspektiven muss entfallen und wird auf Mitte Juli verschoben.
Den genauen Termin geben wir dann rechtzeitig bekannt.

 

Pressemitteilung zum Thema: Spvgg Mössingen - LG Steinlach

In der Mitgliederversammlung der Spvgg Mössingen am 18.03.2016 wurde der Vorstand der Spvgg beauftragt, ein Konzept zur Überführung der LG Steinlach in einen eingetragenen Verein zu erarbeiten und der Mitgliederversammlung zur Entscheidung vorzulegen. Ein Kernpunkt sollte dabei u.a. die Doppelmitgliedschaft der Angehörigen der Leichtathletikabteilung in der Spvgg und in dem neuen LG Steinlach-Zollern e.V. sein. Ein von der Spvgg hierzu eingerichteter Ausschuss hat über eine mögliche Umsetzung des Konzepts einer Doppelmitgliedschaft Spvgg Mössingen e.V. und LG Steinlach-Zollern e.V. beraten.

Nach 3 Sitzungen des vom Ehrenmitglied der Spvgg Mössingen, Hans Müller, moderierten LG-Ausschusses wurde in der Hauptausschusssitzung der Spvgg Mössingen am Montag, 6. Juni 2016, über das Ergebnis der Ausschusstätigkeit berichtet.

Der Hauptausschuss der Spvgg beschloss, bei einer Enthaltung, der Empfehlung des LG-Ausschusses zu folgen, das Konzept der Doppelmitgliedschaft nicht weiter zu verfolgen, weil eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung bei der dazu erforderlichen Kooperationsvereinbarung nicht erreichbar erscheint. Entsprechend wurde der Vorstand der Spvgg Mössingen beauftragt, mit den Vorständen der beiden anderen Stammvereine der LG Steinlach-Kooperation, TV Belsen e.V. und TV Hechingen e.V., über eine möglichst zeitnahe Beendigung der Kooperation durch die Spvgg Mössingen zu sprechen. Das Ergebnis wird der Mitgliederversammlung der Spvgg zur Entscheidung vorgelegt werden.

Ehre, wem Ehre gebührt!

05Am 29. Februar hatte der Vorstand der Sportvereinigung wieder einmal die Ehre, sich bei langjährige Mitglieder der Jahre 2014-2016, mit 25-jähriger und 50-jähriger Vereinszugehörigkeit, für die lang anhaltende Treue und den persönlichen Einsatz in vielfältiger Form für und in unseren Verein herzlich zu bedanken.
Der in diesem Jahr eingeladenen und geehrte Mitgliederkreis repräsentiert eine Vereinszugehörigkeit von ca. 1700 Jahren, eine unglaubliche Zahl, die große Anerkennung verdient. Wir sind dankbar, dass diese Mitglieder sich über Jahrzehnte maßgeblich an der Vereinsentwicklung beteiligt waren und sind. Ein Verein wie der unsrige, mit mehr als einhundertjähriger Sport- und geselliger Vereinsgeschichte, lebt vom besonderen und unverzichtbaren, langjährigen Engagement seiner Mitglieder.

Mitgliederversammlung der Spvgg Mössingen 1904 e.V. Freitag, 18. März 2016

01Unter erfreulich starker Beteiligung, ca. 200 Mitglieder anwesend, fand am vergangenen Freitag die Mitgliederversammlung der Spvgg Mössingen statt. Der Vorsitzende begrüßte herzlich die Mitglieder des Vereins, den OB Michael Bulander und die Vertreter der Stadt und des Rates, soweit anwesend. Herzlich willkommen geheißen wurde auch die Ehrenvorsitzende Toni Neth. Die weiteren Ehrenvorsitzenden waren verhindert.
Nach Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit wurde die ordentliche Mitgliederversammlung 2016 eröffnet.
Nach Präsentation der Tagesordnungspunkte und Gedenken an verstorbene Mitgliedere folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Norbert von Wulfen.

Mitgliederversammlung der Spvgg Mössingen 1904 e.V.

thumb 20160318211332 017631 2fand am Freitag, den 18. März 2016 um 20 Uhr in unserer Sportgaststätte statt.

Fotos von dieser Veranstalung sind in der Fotogalerie.

Auf der Tagesordnung waren

  1. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  2. Jahresbericht des Vorstand Finanzen
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache zu den Berichten 1.-3. und den in der Tribüne Veröffentlichten Berichten der Abteilungen
  5. Entlastung des Vorstandes und der Funktionäre
  6. Neuwahlen
  7. Überführung der Leichtathletik-Gemeinschaft in einen eingetragenen Verein
  8. Erhöhung/Anpassung der Mitgliederbeiträge
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.