Zum Hauptinhalt springen

News Turnen

Ligaturner geschwächt nicht konkurrenzfähig

In einer recht einseitigen Begegnung um den Meistertitel in der Bezirksligagruppe Süd unterlag Mössingen beim Favoriten SV Dotternhausen deutlich mit 277,75:251.55 Punkten. Während die Gastgeber personell gut aufgestellt waren, hatte Spvgg-Trainer Walter Maier Mühe an allen Geräten vier Turner in die Wertung zu bringen. Sven Weiss half trotz Erkrankung am Pauschenpferd aus. Am Boden und beim Sprung füllte Nachwuchsturner Tom Kremsler erfolgreich die Lücke. Unter diesen Voraussetzungen war Mössingen von Beginn an chancenlos. Die Gastgeber konnten alle sechs Geräte mehr oder weniger mühelos für sich entscheiden. Lediglich am Barren war die Steinlachriege auf Augenhöhe. Diese Niederlage ist für das Team kein Beinbruch, da die Qualifikation für das Ligafingale am 29.April in Nürtingen schon vorab gesichert war. Dort treffen beide Mannschaften erneut aufeinander, wenn beim Relegationswettkampf die Aufsteiger in die Landesliga ermittelt werden. Das Mössinger Team hofft bis dahin besser aufgestellt auf eine deutliche Leistungssteigerung.

Spvgg Mössingen: Alber Lukas, Böhringer Andreas, Kremsler Tom, Makowe Jonas, Schmälzle Lucas, Weiss Sven.

Drei Teilnehmer - Drei Siege – Äußerst erfolgreicher Auftakt der Mössinger Jungturner ins Wettkampfjahr 2023

Beim Qualifikationswettkampf der VR-Talentiade des Turngaus Achalm am Samstag, den 4. März 2023 in Lustnau standen Matthis Schuster, Leo Viesel und Jakob Schuster in ihrer jeweiligen Altersklasse ganz oben auf der Siegertreppe.

Matthis Schuster turnte zum ersten Mal in der D-Jugend, 10 Jahre, einen Gerätefünfkampf und sicherte sich mit großem Abstand gegenüber den weiteren Teilnehmern mit hervorragenden 73,10 Punkten den ersten Platz.

Leo Viesel ging in der C-Jugend, 12 Jahre, zum ersten Mal im Gerätesechskampf an den Start und überraschte mit 82,10 Punkten und einem hauchdünnen Sieg vor den Nächstplatzierten.

Jakob Schuster startete zum ersten Mal in der Offenen Klasse, ab 14 Jahren, im Gerätesechskampf. Mit sehr gelungenen Übungen und 90,80 Punkten hatte er im Vergleich mit bereits älteren Teilnehmern die Nase vorn.

Damit haben sich alle drei Mössinger Teilnehmer für das Bezirksfinale auf STB-Ebene am 4.Mai 2023 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Als Kampfrichter für die Spvgg Mössingen kamen Hannes Kremsler, Tom Kremsler und Kimi Sickinger nach bestandener Prüfung im vergangenen Herbst zu ihrem ersten Wettkampfeinsatz. Als Betreuer war Karlheinz Müller tätig.  

Mössingen behauptet die Tabellenführung

Knapp 100 Zuschauer bejubelten den Heimsieg im Bezirksligaderby gegen den TSV Urach mit 258,25:246,75 Punkten. Die Spvgg überzeugte mit fast fehlerlosen Darbietungen, während die Turner aus dem Ermstal bei ihrem ersten Ligawettkampf teilweise unglücklich agierten. Bei der mit Spannung erwarteten Begegnung übernahm Urach am Boden mit 49,55:49,50 die Führung. Die Steinlachriege erwischte am Pauschenpferd einen guten Tag und erturnte sich einen 3,7 Punkte Vorsprung. Durch einen weiteren Sieg an den Ringen führte die Steinlachriege bei Halbzeit mit 130,60:126,7 Punkten. Die Vorentscheidung fiel dann beim Sprung. Die stärker eingeschätzten Gäste patzten und verhalfen der Heimriege erstmals zu einem hauchdünnen Geräteerfolg. Mössingen hingegen konnte ihr vermeintlich starkes Gerät Barren souverän mit 44,70:41,90 Punkten gewinnen. Damit war die jederzeit faire und verletzungsfreie Begegnung praktisch entschieden. Entspannt siegte die Spvgg dann noch klar beim abschließenden Reckturnen. Mit diesem erhofften Heimsieg dank einer guten Mannschaftsleistung ist das Saisonziel „Vorderer Tabellenplatz“ bereits erreicht. Übrigens hat Tom Kremsler mit 10,5 Punkten am Boden seinen Ligaeinstand gegeben.

Für Mössingen turnten: Alber Lukas, Böhringer Andreas, Böhringer Stefan, Kremsler Tom, Makowe Jonas, Makowe Nico, Schmälzle Lucas, Weiss Sven.

Vorschau: Mössingen hat jetzt eine mehrwöchige Wettkampfpause. Zum letzten Vorrundenwettkampf wird das Team dann am Samstag 15.April beim SV Dotternhausen an die Geräte gehen.

Bezirksliga 1. Wettkampf 2023

Bezirksligaturner mit Auftaktsieg

Die Spvgg Mössingen startete gegen den MTV Ludwigsburg IV souverän mit 260,30:232,60 Punkten in die Ligasaison. Der Heimerfolg vor 70 Zuschauer gegen den Kreisligaaufsteiger war auch zu keiner Zeit gefährdet. Mössingen legte bereits am Boden mit 49,75:45,30 Punkten den Grundstein zum Gesamtsieg. Mit ausschlaggebend war die Tageshöchstnote für Lucas Schmälzle mit 13,35 Zählern. Die Spvgg baute ihren Vorsprung am Seitpferd und an den Ringen weiter aus und ging entspannt in die Halbzeitpause. Beim Sprung gelang den Ludwigsburger Nachwuchsturner ein knapper Geräteerfolg. Das Barren- und Reckturnen war dann wiederum eine klare Sache für Mössingen, die somit die Erwartungen zum Saisonauftakt voll erfüllen konnte. Getrübt wurde der Erfolg leider durch eine Verletzung von Marc Müller kurz vor Wettkampfende. (Walter Maier)

Für Mössingen turnten: Böhringer Andreas, Böhringer Stefan, Harant Marc, Makowe Jonas, Makowe Nico, Müller Marc, Schmälzle Lucas, Weiss Sven.

2019 Lucas HeckengäuMöss 2

Foto: „Lucas Schmälzle an seinem Lieblingsgerät“ 

 

Vorschau: Den nächsten Wettkampf bestreitet die Riege am Sonntag 26. Februar beim TB Neckarhausen. Die Gastgeber sind ebenfalls Aufsteiger aus der Kreisliga, aber deutlich stärker einzuschätzen als Ludwigsburg. Man darf gespannt sein, ob es für das geschwächte Mössinger Team zu einem weiteren Sieg reichen wird.

 

Einladung zu den Heimwettkämpfen Bezirksliga Männer 2023

Rundenstart für Mössinger Ligaturner steht bevor

Die Spvgg Mössingen geht in der Gruppe Süd der dreiteiligen Bezirksliga an den Start. Nach einer personell schwierigen Ligarunde 2022 sind die Aussichten momentan deutlich besser. Sven Weiss ist nach seiner Verletzung wieder zurück im Team. Die beiden Senioren Stefan und Andreas Böhringer haben für eine weitere Runde zugesagt. Aus der Jugend ergänzt Tom Kremsler den Kader. Das Mössinger Ligateam erwartet zum Rundenauftakt am Samstag 11.Februar zuhause die Riege des MTV Ludwigsburg IV. Das Nachwuchsteam der Gäste ist als Nachrücker aus der Kreisliga hinzugekommen. Die weiteren Gegner sind TB Neckarhausen, TSV Urach und SV Dotternhausen. Favorit auf den Gruppensieg ist wohl der SV Dotternhausen. Die Mössinger Riege freut sich auf die bevorstehende Runde und hofft auf einen vorderen Tabellenplatz. Erstmals wird nach einem neuen Wertungscode geturnt, der auch Auswirkungen auf die bisherigen Übungen hat. Man darf gespannt sein, wie sich die Teams auf die neue Situation eingestellt haben. (Walter Maier)

Gaumanschaft 10 2022

 

Herzliche Einladung zu den Wettkampfterminen für 2023

Termin

Heim – Gast

Ort

Sa. 11. Feb. 16:00 Uhr

Spvgg Mössingen - MTV Ludwigsburg IV    

Mössingen, Jahnhalle 1

So. 26. Feb. 15:00 Uhr

TB Neckarhausen – Spvgg Mössingen

Nürtingen, Schulturnhalle

Sa. 4. März 16:00 Uhr

Spvgg Mössingen – TSV Urach

Mössingen, Jahnhalle 1

Sa. 15. April 15:00 Uhr    

SV Dotternhausen - Spvgg Mössingen

Dotternhausen Sporthalle

Sa.29. April

Ligafinale

Nürtingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.